miterleben
Let’s Praise Together!
Wir freuen uns, Dich bald wieder um 10:00 Uhr im Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Ruit zu sehen.
Zum Beispiel am:
23. Juni 2024
und
14. Juli 2024
Lass uns gemeinsam Singen und Lobpreisen!
Weitere Infos zu anderen interessanten Veranstaltungen findest Du auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Ruit.
Chormusical Amazing Grace
Wir sind dabei beim Chormusical „Amazing Grace“ der Stiftung Creative Kirche.
Die Proben laufen auf Hochtouren, denn der 1. Termin ist nicht mehr allzu weit entfernt! Im November treten wir gemeinsam mit den Chören ConCanto aus Denkendorf und dem Projektchor Wolfschlugen mit dem Chormusical „Amazing grace – eine wahre Geschichte“ auf.
Es erzählt die Lebensgeschichte von John Newton, wie er vom britischen Sklavenkapitän zu einem Pfarrer der anglikanischen Kirche wurde. Er selbst hat 1773 den Text zu dem bekannten Lied geschrieben.
Ihr wollt live dabei sein? Dann schaut vorbei!
Unser Konzert findet am Sonntag, 17.11.2024 um 17 Uhr in der ev. Auferstehungskirche Ruit statt.
Weitere Aufführungen:
Samstag, 09.11.2024 um 18 Uhr in der Klosterkirche Denkendorf und
Samstag, 16.11.2024 um 18 Uhr in der Festhalle Wolfschlugen.
Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiches Publikum.
Weitere Infos zum Chormusical findest du auf der Homepage der Stiftung Creative Kirche.
Das Chormusical „Amazing Grace“ erzählt eine bewegte Lebensgeschichte. Das Lied “Amazing Grace” ist der bekannteste Gospelsong der Welt. Am Sonntag nach dem 11. September 2001 sangen es Christen, Muslime und Juden gemeinsam bei der Trauerfeier für die New Yorker Terroropfer. Martin Luther King machte es neben „We shall overcome“ zur Hymne der Bürgerrechtsbewegung. Die berührende Melodie komponierten unbekannte schwarze Farmarbeiter. Den Text schrieb 1773 ein britischer Sklavenkapitän – John Newton. Das Chormusical Amazing Grace erzählt seine dramatische Geschichte.
Quelle: https://www.chor-musicals.de/projekte/chormusical-amazing-grace